18.03.2025
- Das Passbild wird digital erstellt -
Um Manipulationen von Lichtbildern vorzubeugen, ist es bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ab 01.05.2025 nur noch zulässig, digitale Bilder zu verwenden.
Ab Mai 2025 wird das Antragsverfahren für Personalausweise, Reisepässe und ausländerrechtliche Dokumente bundesweit vereinfacht:
Lichtbilder können dann direkt in der Behörde bei der Beantragung eines Dokumentes erstellt werden. Ein zusätzlicher Gang ins Fotostudio ist nicht mehr erforderlich. Alternativ können Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin biometrische Lichtbilder bei einer Fotografin oder einem Fotografen anfertigen lassen. Die Lichtbilder werden durch die Fotostudios gleichwohl künftig digital an die Behörde übertragen.
Es dürfen ausschließlich Lichtbilder anerkannt werden, die von einem zertifizierten Fotografen digital erstellt wurden oder direkt im Rathaus mit Hilfe eines Gerätes der Bundesdruckerei gefertigt wurden.
Die digitalen Bilder werden dann über eine Cloudlösung ins Antragsverfahren für Ihre neuen Dokumente eingebunden.
Leider können wir Ihnen derzeit keine Fotografen nennen, die die Erstellung digitaler Lichtbilder für Pass- und Ausweisbehörden und deren Bereitstellung über eine Cloud anbieten.
Ungewiss ist leider derzeit auch, ob das notwendige Aufnahmegerät der Bundesdruckerei bereits ab 01.05.2025 in der Gemeinde Ammerthal in Betrieb genommen werden kann. Die Bundesdruckerei hat diesbezüglich bereits Verzögerungen bei der Auslieferung angekündigt.
Fakt ist jedoch, dass ab 01.05.2025 die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch mit digitalen Lichtbildern zulässig ist, die von zertifizierten Fotografen erstellt wurden oder direkt bei uns im Rathaus aufgenommen wurden.
Eigenständig erstellte digitale Bilder oder papiergebundene Lichtbilder dürfen nicht mehr verwendet werden.
Da die Lage im Moment leider noch sehr unklar ist, bitten wir Sie, vor der Terminvereinbarung für die Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten telefonisch Rücksprache mit unseren Mitarbeiterinnen im Einwohnermeldeamt zu halten. So können wir Sie bereits im Vorfeld über den aktuellen Sachstand informieren und eine Lösung für Sie finden.
Sie erreichen das Einwohnermeldeamt unter folgenden Kontaktdaten:
Frau Krauße 096289233-13 | juliane.krausse@ammerthal.de
Frau Langenberg 09628/9233-12 | isabell.langenberg@ammerthal.de